Informationen zum Umgang mit CORONA
Aktuelle Besuchsregelungen in den Wohneinrichtungen der Lebenshilfe
Für alle Besucher*innen unser Wohneinrichtungen gilt die 3G-Regelung, das heißt Sie müssen nachweislich geimpft oder genesen sein. Wenn sich nicht immunisiert sind, legen Sie einen Bürgertest aus einem zugelassenen testzentrum bitte unaufgefordert vor und / oder wenden sich an die Mitarbeitenden des Hauses. Während des Besuchs ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Regeln zur Nutzung von FFP2-Masken in Leichter Sprache
Unser Büro für Leichte Sprache hat einen kurzen Leitfaden zur Handhabung und Nutzung von OP- und FFP2-Masken erstellt. Diesen können Sie hier herunterladen:
Jedes menschliche Leben ist gleich viel wert!
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe verabschiedet ein Positionspapier zur medizinischen Versorgung in der Corona-Pandemie
Die Lebenshilfe hat ein Positionspapier verabschiedet, das die Diskriminierung von Menschen mit geistiger Behinderung verhindern soll. Danach darf eine Priorisierung („Triage“) einzelner Behandlungsfälle nur als allerletztes Mittel in Betracht gezogen werden. Staat, Gesellschaft und alle Akteure im Gesundheitswesen müssen jede Anstrengung unternehmen, um eine Priorisierung zu umgehen, beispielsweise durch zusätzliche Behandlungsplätze. „Sollten solche schwerwiegenden Entscheidungen trotzdem notwendig sein, darf dies auf keinen Fall zu einer Benachteiligung von Menschen mit Behinderung führen“, betont Ulla Schmidt.
Nachfolgend finden Sie die vollständige Medienmitteilung der Bundesvereinigung sowie das Positionspapier:
Medienmitteilung der Bundesvereinigung Lebenshilfe, 19. Januar 2021
Positionspapier medizinische Versorgung in der Corona-Pandemie, Januar 2021
Ambulante Angebote der Lebenshilfe Bremen
Die Angebote der ambulanten Hilfen der Lebenshilfe Bremen stehen unseren Nutzer*innen und ihren Familie wie gewohnt zur Verfügung. Die Leitungen sind für Sie erreichbar und Termine können stattfinden. Wichtig ist zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz der Mitarbeiter*innen, dass auf einige Dinge geachtet wird.
So gilt weiterhin das eingeschränkte Kontaktverbot und alle unnötigen Wege sollten vermieden werden. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass weitere Personen (z.B. Kinder, Lebenspartner*in) nicht mit zum Einkaufen oder anderen Aktivitäten genommen werden sollten. Neben erhöhten Hygienebemühungen jedes Einzelnen, wie ein regelmäßiges Händewaschen, ist es sehr wichtig bei Terminen soweit möglich den Mindestabstand von 1,50 Meter zu Anderen einzuhalten. Um nicht angesteckt zu werden, aber auch um nicht selber jemanden anzustecken. Bitte teilen Sie bevor Termine stattfinden mit, wenn Sie oder ein Familienmitglied Anzeichen von einer Grippe oder Erkältung zeigen, insbesondere bei Husten, Fieber, Müdigkeit, Atembeschwerden. Darüber hinaus tragen unsere Mitarbeiet*innen eine Schutzmaske. Dies dient in erster Linie Ihrem Schutz. Da unsere Mitarbeiter*innen in vielen Familien und mit verschiedenen Menschen arbeiten, kann so die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, das Virus nicht zu übertragen. Wir bitten Sie darum verantwortungsbewusst mit den Schutzmaßnahmen umzugehen, die die Ausbreitung des Virus verhindern sollen.
Reisen mit Lebenshilfe Tours Bremen
Die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus ist für alle schwierig und keiner weiß genau, was in den nächsten Wochen passiert. Das gilt auch für uns und die geplanten Reisen in diesem Jahr. Wir mussten schon einige Reisen absagen oder verschieben. Wir möchten aber positiv denken und glauben fest daran, dass dennoch viele Reisen stattfinden können. Daher versenden wir entsprechend den Terminen die Unterlagen für die jeweiligen gebuchten Reisen und bitten Sie, die Zahlungsfristen einzuhalten und die Beträge rechtzeitig zu überweisen. Es könnte Gründe geben, warum die Reise dann doch nicht stattfinden kann, zum Beispiel:
- Kontaktverbote
- Reisewarnungen für Reisen in Deutschland und Europa
- Bestimmungen für die Unterkünfte, die die Unterbringung unmöglich machen
- Allgemeine Corona-Bestimmungen und hohe Inzidenzen
Dann bekommen Sie Ihr Geld zurück. Vielleicht gibt es auch Gründe, warum Sie die Reise absagen, zum Beispiel aus Angst vor einer Ansteckung. Es gelten dann unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB können wir Ihnen auf Wunsch zuschicken.
Zudem verfügen wir über ein Schutzkonzept mit Regeln zum eigenen Verhalten und Regeln zur Hygiene. Vor den Reisen stellen wir Ihnen diese Informationen zur Verfügung. So können wir alle sicher reisen und kommen gesund wieder nach Hause.
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Unser Büro für Leichte Sprache hat Infoblätter zum Corona-Virus in Leichter Sprache zusammengestellt. Diese können Sie hier kostenlos herunterladen:
Infoblatt in Leichter Sprache zum Corona-Virus mit Formularfeld für eigene Kontaktdaten
Infoblatt in Leichter Sprache zum Corona-Virus für die Lebenshilfe Bremen
Infoblatt in Leichter Sprache zu wichtigen Regeln im Umgang mit dem Corona-Virus
Infoblatt in Leichter Sprache mit Hygiene-Tipps
Informationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe zum Corona-Virus
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe informiert in Einfacher Sprache über das Corona-Virus, stellt hilfreiche Links zur Verfügung und gibt ihre Empfehlungen weiter. Die Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Hygienemaßnahmen
Als Reaktion auf die Gefahr einer Infektion mit dem Corona-Virus befolgen wir alle von den Behörden ausgewiesenen Hygienehinweise und -maßnahmen bei unserer täglichen Arbeit in den ambulanten Diensten und in unseren Wohneinrichtungen strikt. Nachfolgend stellen bieten wir Ihnen hilfreiche Informationsblätter der BZGA zum Download an: