Kleine Dose - große Wirkung
Viele Angebote und Projekte der Lebenshilfe Bremen für Menschen mit einer geistigen Behinderung werden durch Spenden finanziert. So freuen wir uns über jede Zuwendung, mit der Sie unsere Arbeit unterstützen.
Neben Einzelspenden von Privatpersonen und Unternehmen, den regelmäßigen Beiträgen durch unsere Mitglieder oder Ihrer Unterstützung anlässlich von Jubiläen, Eröffnungen oder Geburtstagen, gibt es auch unsere Spendendosen, die in Bremer Geschäften aufgestellt sind. Einige von Ihnen kennen sie vielleicht vom Bäcker, Supermarkt, Autohaus oder Schreibwarenladen um die Ecke. Die Spendendosen der Lebenshilfe Bremen sind im ganzen Stadtgebiet verstreut zu finden.
Mit diesen Sammelbehältnissen unterstützen Sie nicht nur unsere gemeinnützige Arbeit und unsere sozialen Projekte mit Ihren beim Einkaufen übrig gebliebenen Restcents. Wir möchten damit ebenso auf die wichtige Arbeit für Menschen mit geistigen Behinderungen aufmerksam machen. Also freuen wir uns nicht nur, wenn Sie beim nächsten Einkauf etwas Kleingeld in den Schlitz stecken, sondern auch einfach, wenn Sie eine unserer Spendendosen entdecken und diese Ihr Interesse an der Lebenshilfe Bremen und unseren Projekten weckt.
Übrigens: Um das Aufstellen der Dosen kümmern sich ausnahmslos freiwillige Helfer der Lebenshilfe. Sie kontrollieren sie, leeren sie aus, wenn sie voll sind und sprechen Geschäftsleute an, um in deren Läden neue Spendendosen aufzustellen.
Haben auch Sie die Möglichkeit, ein Sammelbehältnis der Lebenshilfe Bremen in Ihren Geschäftsräumen zu platzieren? Dann sprechen Sie uns gerne an.