Angebote
Kontakt
Lebenshilfe Bremen e.V.
Büro für Leichte Sprache
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen
Ihre Ansprechpartnerin:
Marion Klanke
Telefon 0421 387 77 34 klanke@lebenshilfe-bremen.de
Links
Projekte und Publikationen
Das Büro für Leichte Sprache hat in seiner 20-jährigen Geschichte schon viele schöne Sachen gemacht.
Wir stellen Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Projekte kurz vor.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild bei jedem Beitrag.
Sie kommen dann meistens zu unserem Online-Shop, wo Sie die Produkte erwerben und manchmal auch kostenlos herunterladen können.
Eine vollständige Chronik unseres Büros finden Sie hier in Leichter Sprache.

Einfach leicht verständlich - Infomaterial zu Leichter Sprache
Im März und April 2025 haben wir eine umfangreiche Ausstellung zu Leichter Sprache in der Stadtbibliothek Bremen gezeigt.
Die Ausstellung kann jetzt auf Wanderschaft gehen - vielleicht zu Ihnen?
Wir bieten Vorlagen für bis zu 21 informative und ansprechende Plakate zu unterschiedlichen Themen rund um Leichte Sprache und Verständlichkeit, Zugang zu kurzen Videos und Hörbeispielen sowie praktisches Zusatzmaterial zum Verteilen und Mitnehmen.
Gestalten Sie mit unseren Vorlagen und Produkten Ihre eigene Aktion: Für weniger Barrieren und mehr Miteinander!

App: Treffpunkt Leichte Sprache
Termine, Anzeigen, Chats, Videos, Audio-Dateien und noch viel mehr: Das alles bietet der “Treffpunkt Leichte Sprache” des Büros für Leichte Sprache!
Unsere neue App ist für alle, die sich mit Leichter Sprache beschäftigten:
Egal, ob Sie selbst schreiben, Aufträge zu vergeben haben, Leichte Sprache gestalten oder die Verständlichkeit prüfen.
Kostenloser Download für Android / iOS über den QR-Code oder bei Klick aufs Bild.

Geschichte(n) aus Norddeutschland einfach und leicht
Es gibt viele schöne Geschichten aus den 5 norddeutschen Bundesländern. Diese Geschichten sind oft erfunden, obwohl gerade Sagen über Ereignisse, Menschen oder Orte erzählen, die es wirklich gab oder gibt. Und jedes Bundesland hat seine eigene Geschichte über Ereignisse, die wirklich so passiert sind.
Wir haben viel Schönes, Spannedes und Unterhaltsames aus den Bundesländern gesammelt, und in Leichter Sprache und Einfacher Sprache umgesetzt.
Kostenlos zum Download und mit Hörversionen zu den Sagen dank der NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland"
Unterstützte Elternschaft
Jede Mensch hat das Recht, ein Kind zu bekommen – auch Menschen mit Behinderung! Zusammen mit unseren Kolleginnen aus dem Fachbereich sind dazu 3 hilfreiche Publikationen in Leichter Sprache entstanden.

Kindeswohl und Kindeswohl-Gefährdung
Was ist das? Ein Heft in Leichter Sprache mit vielen Beispielen aus allen Lebensbereichen.

Leben mit Kind
Welche Hilfen kann ich bekommen? Ein Heft in Leichter Sprache mit vielen Tipps zu Hebammen, Kursen, Geld, Arbeit und Wohnen

Ich wünsche mir ein Kind?!
36 Karten zum Nachdenken zum Einsatz für die pädagogische Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung.

Kurze Geschichten zum Download - z.B. für den Unterricht
Viele Menschen haben keine Möglichkeit, Literatur zu lesen oder zu hören, weil die Texte zu schwer geschrieben sind, und Erwachsene mit Leseschwierigkeiten fühlen sich von Kinderbüchern nicht angesprochen. Deshalb hat die Aktion Mensch unser Projekt „Geschichten und Lesungen in Leichter Sprache“ unterstützt. Von Oktober 2015 bis Mai 2018 haben wir jeden Monat eine neue kurze Geschichte in Leichter Sprache veröffentlicht.
Die Themen sind ganz unterschiedlich: Freundschaft und Liebe, spannende Abenteuer, Herausforderungen des Lebens, Geschichten mit Tieren uvm..
Kurze Geschichten in Buchform – perfekt als Geschenk!
Nicht jeder will oder kann digital lesen. Darum sind je 6 der kurzen Geschichten auch als gedrucktes Buch erhältlich. Zusätzlich haben wir mit „Der Fall im Treppenhaus“ die erste Fortsetzungsgeschichte in Leichter Sprache veröffentlicht! In diesem spannenden 3-teiligen Krimi versuchen Rita und Erik den Tod ihrer Freundin aufzuklären.

Das erste Buch
Freundschaft, Liebe, Probleme im Alltag und spannende Abenteuer

Das zweite Buch
Der Folgeband mit
6 weiteren Geschichten

Der Fall im Treppenhaus
Ein spannender Krimi mit 3 Teilen: War es ein Unfall oder Mord?

Nachrichten in Leichter Sprache
Ab Juni 2021 haben wir ein Jahr lang die wichtigsten Nachrichten aus Bremen und der Region in Leichter Sprache zusammengefasst. Die Original-Nachrichten wurden uns dabei mit freundlicher Genehmigung von buten un binnen, dem Regionalmagazin von Radio Bremen, zur Verfügung gestellt.
Die wöchentliche kleine Zeitung hat nicht nur die Bewohner*innen der Lebenshilfe Bremen begeistert, sondern wurde auch gerne von vielen Bremer Lehrkräften im Unterricht eingesetzt.
Vorsorge-Vollmacht, Patienten-Verfügung, Betreuungs-Verfügung
Wer rechtzeitig vorsorgen will, findet in den drei kostenlosen Broschüren Formulierungshilfen und wichtige Infos zum jeweiligen Thema.
Die Broschüren sind in Zusammenarbeit mit der Bremer Senatorin für Soziales und dem Betreuungsverein Hilfswerk Bremen e.V. entstanden.

Vorsorge-Vollmacht
Wer soll Sie vertreten, wenn Sie nicht mehr selbst entscheiden können?

Patienten-Verfügung
Was darf der Arzt machen, wenn Sie zu krank sind, um selbst zu entscheiden?

Betreuungs-Verfügung
Sie können selbst bestimmen, wer Ihr rechtlicher Betreuer sein soll.
Geschichten aus der Bibel
für alle verständlich! Das war das Ziel eines von Aktion-Mensch-geförderten Projekts 2014-2016.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Theologie und Seelsorge der Bundesvereinigung Lebenshilfe sind 4 Bücher mit Hörbuchfassung und Gebärdensprache entstanden.

Jesus
Der gute Samariter • Jesus und der Lehrer • Der gute Vater • Jesus und Zachäus • Jesus und die Menschen

Josef
Von ihm und seinen Brüdern, dem Pharao und den sieben fetten und mageren Jahren.

Ostern
Einzug nach Jerusalem, letztes Abendmahl und Kreuzigung

Schöpfung
Wie Gott die Welt erschaffen hat • Die Arche Noah: Wie Gott eine Familie und die Tiere rettet