Klicken Sie auf den Button, um die Funktion von ReadSpeaker zu laden. ReadSpeaker-Datenschutzerklärung

Funktion laden

 

Willkommen bei der Lebenshilfe Bremen

Die Lebenshilfe Bremen wurde 1960 von Eltern für ihre Kinder mit Behinderung gegründet. Seitdem engagieren sich Angehörige, Fachleute und viele Freiwillige für ein gutes gemeinsames Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Auch treten behinderte Menschen bei der Lebenshilfe zunehmend selbst für Ihre Interessen ein.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die alltäglichen Bedürfnisse eines jeden Einzelnen, die so unterschiedlich sind wie die Menschen selbst. Mit unseren vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien, unseren unterschiedlichen Wohnformen für Erwachsene, unserem Freizeit- und Reiseprogramm, unserem Büro für Leichte Sprache sowie unseren zahlreichen Beratungsangeboten versuchen wir, diesen Wünschen individuell zu entsprechen.

Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch mit einer geistigen Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und dabei die Unterstützung erhält, die notwendig ist. Unser Ziel ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen.

Besuchen Sie auch:

Unser neuer Reisekatalog für 2023 ist da. Den Katalog und das Anmeldeformular zum selber ausdrucken finden Sie hier. Gerne senden wir Ihnen auch ein gedrucktes Exemplar per Post zu, Finja und Vivienne helfen gerne weiter.

Im Stellenbereich auf unserer Website oder auch im Portal „Karriere Bremen“ finden Sie alle aktuellen Jobangebote der Lebenshilfe aus den Bereichen Wohnen, Familien und Kinder sowie der Verwaltung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Du möchtest den Begriff Inklusion mit Leben füllen, Dich sozial engagieren und Deine eigenen Stärken entdecken? Hier gibt es alle Informationen zu unserer Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in.

Ab sofort gibt es mit unserer Paarberatung für Eltern von Kindern mit einer Beeinträchtigung ein neues kostenloses Angebot der Lebenshilfe in der Bremer Neustadt.

Die Lebenshilfe ist tief erschüttert über den Krieg in der Ukraine und macht sich große Sorgen um die dort lebenden Menschen mit Behinderung. Gemeinsam rufen wir zu Frieden in Europa und der Welt auf.

Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift in puncto Lebenshilfe ist erschienen und wird Anfang April an unsere Mitglieder verschickt. Das digitale Heft als pdf können Sie hier herunterladen und lesen.

Previous slide
Next slide

Selbstvertretung bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigung ihre Interessen öffentlich äußern und daran arbeiten, sie durchzusetzen. Dabei lassen sie nicht Andere für sich sprechen, Sie reden selbst! Auch Bremer sind bei der Kampagne dabei.

Wir beraten erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung bei der Ausstattung ihrer Wohnung. Dafür suchen wir im bremischen Stadtgebiet laufend gute gebrauchte und nicht mehr benötigte Möbel, Haushaltsgegenstände und Elektrogeräte.

Scroll to Top