Angebote
Kontakt
Lebenshilfe Bremen e.V.
Büro für Leichte Sprache
Waller Heerstraße 55
28217 Bremen
Ihre Ansprechpartnerin:
Marion Klanke
Leitung Büro für Leichte Sprache
Telefon 0421 387 77 34
klanke@lebenshilfe-bremen.de
Links
Leichte Sprache aus Bremen - Das Original
Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen e.V. war das erste Übersetzungsbüro für Leichte Sprache in Deutschland und hat die aktuelle Praxis maßgeblich geprägt.
Seit 2004 sind wir im inklusiven Team tätig für viele unterschiedliche Auftraggeber, haben ein bekanntes Abbildungssystem für Leichte-Sprache-Bilder entwickelt und sind immer wieder gefragter Ansprechpartner für Wissenschaft und Presse.
In diesem Video stellen wir uns kurz vor:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas bietet das Büro für Leichte Sprache?
Übersetzungen von Inhalten aller Art:
Texte für Internetseiten, Flyer und Broschüren, Erklärungen zu Gesetzestexten, Verordnungen und Bescheiden, Wahlprogramme, Informationsmaterial für den Freizeitbereich, zum Beispiel für Museen und Sportvereine, interne Dokumente wie Leitbilder und Arbeitsanweisungen und vieles mehr!
Textprüfungen mit Personen aus der Zielgruppe, auch für KI-Texte
Vorträge, Workshops und unterschiedliche Kursformate
eigene Bilder zur Illustrierung von Texten in Leicher Sprache und anderen Sprachniveaus
eigene Projekte und Publikationen: Von A wie App und Ausstellung bis zu Z wie Zeitung
Beratung und Konzeption für Ihr Projekt: Auswahl der Inhalte, Bildentwicklung, druckfertiges Layout, Hilfestellung zur Online-Umsetzung uvm.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link bei jedem Punkt.
Wer kann sich an das Büro wenden?
Alle, die mit ihren Angeboten mehr Menschen ansprechen und erreichen möchten!
- Einrichtungen der Behindertenhilfe und andere soziale Organisationen
- Interessenvertretungen und Selbsthilfeorganisationen
- Ämter, Kommunen und Bundesministerien
- Krankenkassen und Versicherungen
- Einrichtungen aus dem Kultur- und Sportbereich
- Bildungsträger
- privatwirtschaftliche Unternehmen
- und viele mehr!
Das ist uns wichtig
Bei unserer Arbeit ist es uns wichtig, mit Menschen aus verschiedenen Zielgruppen zusammen zu arbeiten.
Unterschiedliche Menschen prüfen unsere Übersetzungen und Kundentexte auf Verständlichkeit – je nach Text und Zielgruppe sind dies Menschen mit geistigen Behinderungen, Deutschlernende oder Schüler*innen mit Förderbedarf Sprache.
Wollen Sie sehen, wie Leichte Sprache aussehen kann?
Dann schauen Sie sich die eigene Internetseite des Büros an – komplett in Leichter Sprache: