Beratung
Menschen mit Behinderung und ihre Familien haben oft viele Fragen.
Zum Beispiel:
- Welche Hilfen gibt es?
- Welche Unterstützung ist für mich die richtige?
- Wo bekomme ich sie?
- Was sind meine Rechte?
Die Lebenshilfe Bremen berät zu allen Fragen:
Offene Beratung
Hier können Sie alles fragen,
was Sie zum Thema Behinderung wissen wollen.
Bitte machen Sie einen Termin: Telefon 0421 387 77-0
Rechts-Beratung
Die Rechts-Beratung hilft Ihnen,
wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben.
Bitte machen Sie einen Termin: Telefon 0421 387 77-0
Wohn-Beratung
Menschen mit Behinderung sollen selbst entscheiden,
wie sie wohnen möchten.
Die Wohn-Beratung hilft Ihnen,
ein gutes Wohn-Angebot für Sie zu finden.
Sie möchten zum Beispiel:
- mit mehreren Menschen zusammen wohnen
- mit einem anderen Menschen zusammen wohnen
- alleine wohnen
Wichtig ist auch, was Sie brauchen.
Sie brauchen zum Beispiel:
- Betreuung an manchen Tagen
- Betreuung für jeden Tag
- Betreuung am Tag und in der Nacht
Wir beraten und unterstützen Sie.
Wir planen mit Ihnen den Einzug.
Die Beratung kostet nichts.
Lena Rolfes Timmreck und Julia Mandos beantworten Ihre Fragen.
Bitte machen Sie einen Termin: Telefon 0421 387 77-15
Beratung zur Früh-Förderung
Die Beratung hilft Eltern,
wenn sie Hilfe für ihr kleines Kind brauchen.
Sie fragen sich zum Beispiel:
- Mein Kind bewegt sich wenig.
- Mein Kind weint oft.
- Mein Kind hört schlecht.
Was kann ich tun?
Braucht mein Kind Früh-Förderung?
Brigitte Hölzing beantwortet Ihre Fragen zur Früh-Förderung.
Bitte machen Sie einen Termin: Telefon 0178 398 02 57
Beratung zu Migration und Behinderung
Migration heißt:
Jemand kommt aus einem anderen Land
und lebt jetzt in Deutschland.
Manche Familien, die aus einem anderen Land kommen,
verstehen nicht so gut deutsch.
Familien mit einem behinderten Kind,
die aus einem anderen Land kommen,
haben viele besondere Fragen.
Oft wissen sie nicht,
welche Hilfen es für das Kind gibt.
Seyda Isik sagt den Familien,
welche Hilfen es gibt.
Sie berät in deutscher Sprache und in türkischer Sprache.
Bitte machen Sie einen Termin: Telefon 0421 387 77-65
Beratung für Geschwister
Wie ist es, einen behinderten Bruder
oder eine behinderte Schwester zu haben?
Geschwister von behinderten Kindern müssen sich
viel um ihren Bruder oder ihre Schwester kümmern.
Sie müssen viel Rück-Sicht nehmen.
Das kann manchmal schwer sein.
Manchmal gibt es auch Probleme.
Die Lebenshilfe will,
dass es auch den Geschwistern gut geht.
Geschwister von behinderten Kindern können
mit Marlies Winkelheide über ihre Fragen reden.
Hier können Sie anrufen: Telefon 04208 89 56 10